DEUTSCH
						Die Compact Disc ist ein optischer Speicher, der Anfang der 1980er-Jahre zur digitalen Speicherung von Musik von Philips/PolyGram und Sony eingeführt wurde und die Schallplatte ablösen sollte. Von den späten 1990er-Jahren bis in die früheren 2010er-Jahre war die Compact Disc eine der meistgenutzten Audioträger.
								 
 
 
 
 
 
 
